Leistungen

Physiotherapie

Durch passive und aktiv ausgeführte Bewegung des Menschen sowie den Einsatz physikalischer Maßnahmen unterstützt die Physiotherapie bei Heilung und Vorbeugung verschiedenster Erkrankungen.  Angewendet in Rehabilitation, Prävention und Therapie, ist die Physiotherapie eine wichtige Ergänzung und Alternative zu medikamentösen und operativen Therapien. Der Begriff „Krankengymnastik“ wird dem heutigen breiten Tätigkeitsspektrum der Physiotherapie nicht mehr gerecht. Die Physiotherapie findet auch Anwendung bei „Gesunden“ und die Methoden der Therapie gehen weit über die klassische „Gymnastik“ hinaus. In unserer Praxis bieten wir verschiedene physiotherapeutische Maßnahmen an. Erfahrene und gut ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten führen bewährte Therapiemethoden mit Ihnen durch und sind für Sie da.

Wir bieten an:

  • Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Bobath
  • PNF
  • Lymphdrainage
  • Klassische Massage
  • Elektrothearapie
  • Ultraschall
  • Fango
  • Heißluft
  • Eisanwendungen
  • Extensionsbehandlungen
  • Schlingentischtherapie
  • Beckenbodentraining
  • Kieferbehandlung
  • KG-Gerät

 

Ostheopathie

In der Osteopathie geht es darum funktionelle Störungen und Ursachen von Schmerzen zu behandeln und nicht nur lediglich Symptome zu lindern. Nicht die Krankheit selbst, sondern der Mensch der an einer Krankheit leidet, steht im Mittelpunkt einer osteopathischen Behandlung.

Hierzu betrachtet die Osteopathie den Menschen als Einheit und versucht Dysfunktionen im Muskelskelett-System, sowie Probleme im viszeralen, kranio-sakralen und parietalen Bereich zu beseitigen.

Anwendung findet die Osteopathie durch ihren ganzheitlichen Ansatz bei vielen verschiedenen Krankheiten, wie z.B. Blockaden im Bereich der Wirbelsäule, aber auch bei Migräne oder bei Kindern im Fall von neonatalen Geburtstraumen.

Osteopathen haben eine 5-jährige Ausbildung durchlaufen und sind zugelassene Heilpraktiker.

 

Naturheilkunde

Nicht nur physische, sondern auch psychische Probleme können zu verschiedenen negativen Symptomatiken führen. Durch naturheilkundliche Verfahren werden auch solche Störungen therapiert. Verfahren wie die körperorientierte Psychotherapie kommen als Behandlungsmethode zum Einsatz. Auch die Ordnungstherapie, die auf abgeleiteten Grundsätzen der allgemeinen Hygiene beruht, ist ein therapeutischer Bereich aus der Naturheilkunde. Sie hat zum Ziel eine gesunde Beziehung zwischen Psyche und Soma herzustellen.

Wir bieten an:

  • Osteopathie
  • Chirotherapie
  • Neuraltherapie
  • Akupunktur
  • Faltenunterspritzung/Hyaluron
  • Gesprächstherapie
  • Stoffwechselregulation
  • Entgiftungen
  • Behandlung mit Organpräparaten
  • Faszientherapie